

Biberist: 3./4./5./18./19. November 2023 Ausbildungslehrgang Aromafachberater:in
3. November 2023 @ 9:00 - 19. November 2023 @ 17:00
| CHF799,00Bist du bereit alles über ätherische Öle zu lernen?
In unserem 5-tägigen Lehrgang erhältst du ein solides Fundament und baust dein Wissen rund um ätherische Öle gezielt auf:
Modul Aromatherapie 1 – Grundwissen
Dozentin: Arlette Bolliger, Aromatherapeutin & Pflegefachfrau
- Geschichte
- Gewinnungsverfahren
- Wirkungsweisen im Körper
- Anwendungsmöglichkeiten
- Faszination der Inhaltsstoffe
- Duftparcour
- DIY
Modul Aromatherapie 2 – Vertiefung
Dozentin: Arlette Bolliger, Aromatherapeutin & Pflegefachfrau
- Hydrolate
- Fette Pflanzenöle
- Botanik
- Duftkreise
- Symphonie der Duftnoten
- DIY
Modul Mensch – Natur – ätherische Öle
Dozent: Uwe Kalbermatter, Physiotherapeut mit Zusatzausbildung in Bio-logischer Medizin & Applied Kinesiology
- Mensch sein von der Zelle, über das Bindegewebe bis zur Synchronisierung mit universellen Rhythmen
- Grundlagen der Neurobiologie: Verbundenheit, Freiheit, Wachstum
- Potenzialentfaltung: Wer wir sind und wer wir sein könnten
- Spiegelneurone: Wie funktioniert die Inspiration
- Funktion des Riechens: «Wir riechen besser als wir denken»
- Der Stoffwechsel des Menschen
- Die Rolle von ätherischen Ölen im Stoffwechsel des Menschen
Modul Beratung und Geschäftsaufbau
Dozent: Andreas Marti, Experte in Rechnungslegung & Controlling
- Steuern
- Versicherungen
- die richtige (Rechts-)Form für meine Tätigkeit
- Honorare
- Gesetzesbestimmungen
Modul Praxistag Beratungsgespräche üben
Dozentin: Tamara Marti, ärztlich geprüfte Aromafachberaterin & Betriebswirtschafterin
- Bäder
- Suppositorien
- Wickel / Kompressen
- Beratungsgespräche Aufbau
- Beratungsgespräche üben (Praxisteil)
Details zu den Ausbildungstagen:
Ort: Läbesgarte Biberist, Schachenstrasse 5, 4562 Biberist, www.laebesgarte.ch
Anreisemöglichkeit: Der Bahnhof in Biberist befindet sich 10 Minuten Fussmarsch entfernt. Zudem hat es beim gegenüberliegenden Schulgebäude genügend zahlungspflichtige Parkplätze.
Verpflegung: Der Läbesgarte bietet ein Restaurant mit Tagesmenues und Salatbuffet an. Ein grösseres Coop Restaurant befindet sich ebenfalls in der Nähe.
Unterrichtszeiten: der Unterricht findet jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause statt.
Anzahl Teilnehmer: 9-20 Personen.
Unterlagen/Skript: Die Kursunterlagen sind im Kursgeld inbegriffen und werden am Kurstag ausgehändigt.
Anmeldeschluss: 28. August 2023
freiwillige Möglichkeit der schriftlichen Prüfung: Jede/r Teilnehmer/in hat die Möglichkeit, das Gelernte unter Beweis zu stellen und eine freiwillige schriftliche Prüfung abzulegen. Im Kursgeld inbegriffen ist ein Durchgang zur schriftlichen Prüfung.
Ausbildungsnachweis: Wenn du den 5-tägigen Kurs vollständig absolviert hast, erhältst du eine Kursbestätigung für den Ausbildungslehrgang Aromafachberater:in. Schliesst du zudem die schriftliche Prüfung mit “bestanden” ab, darfst du dich über das Diplom “Therapeutisch geprüfte Aromafachberaterin” bzw. ” Therapeutisch geprüfter Aromafachberater” freuen.
Literaturempfehlung: Folgende Bücher können wir dir empfehlen. Bitte bringe sie – falls vorhanden – zur Ausbildung mit:
- Aromapraxis Heute, ätherische Öle – Wirkung – Anwendung, ISBN 978-3-437-57011-7
- Wabner Dietrich, Taschenlexikon der Aromatherapie, ISBN 978-3-86401-010-1
- Praxis Aromatherapie, Grundlagen – Steckbriefe – Indikationen, ISBN 978-3-13-240466-3
Die Dozenten/innen:
Uwe Kalbermatter, Physiotherapeut & Kinesiology
www.die-gesundheitswerkstatt.ch
Arlette Bolliger, Aromatherapeutin & Pflegefachfrau
www.arlette-bolliger.ch
Tamara Marti, ärztl. gepr. Aromafachberaterin
www.natuerlich-inspiriert.ch
Andreas Marti, Experte in Rechnungslegung & Controlling
www.natuerlich-inspiriert.ch
Falls du keine Kreditkarte besitzt und du dein Ticket per Banküberweisung begleichen möchtest, so schreibe uns eine E-mail an aromafachberater@akademarti.ch.